Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Minicoat Beschichtung

Please wait 2 seconds before searching again.

Werbetext

Das Minicoatverfahren ist ein kontinuierliches Beschichtungsverfahren ohne Aufhängestellen. Hierbei werden Kleinteile mit relativ geringer Wärmekapazität mit Polyamid beschichtet. Das Verfahren kommt in der Großserien- und Massenfertigung zum Einsatz. Die hierbei erzeugten Schichtdicken liegen zwischen 100 µ und 300 µ. Das Minicoatverfahren erweist sich als praktikabel, rationell und qualitätssicher.

Anwendungen

- Elektro- und Automobilindustrie
- Clipse und Miederwarenbereich
- Federn, Haken, Dekorteile


Eigenschaften

- keine Aufhänge- und Anfassstellen
- komplette und nahtlose Polyamidbeschichtung
- Gleichmäßige und konstante Schichtdicke bei Serienfertigung, sehr guter Korrosionsschutz
- gute Geräuschdämmung
- hoher elektrischer Widerstand und Isolation


Produktbeispiele:

- Abdeckkappe
- Kleinteile
- Werkzeughalter
- Kleinteile
- Klammer
- OP Zange

Besuchen Sie unsere Website oder senden Sie uns Ihre Anfragen!

Bilder


      

Produkt-Details

€0.00 EUR

Datum: 05-14-2018 12:06

Verfalltag: 06-06-2034 02:12

Anbieter kontaktieren

Adresse

Leuze & Co. Kunststoffbeschichtungen GmbH & Co. KG

Industriestraße 7
71272 Renningen

Weitere Produkte von Leuze & Co. Kunststoffbeschichtungen GmbH & Co. KG

Anbieter kontaktieren

200

×