Wir sind eines der führenden Zentren für hochpräzise Drahterosion, Senkerosion und Bohrerosion, sowie professioneller Partner für 3D-Druck in Metall. In diesen Technologien bieten wir hohe Beratungs- und Entwicklungskompetenz. Mit höchster Genauigkeit bearbeiten wir anspruchsvolle und sicherheitsrelevante Bauteile für ein breites Kundenspektrum.
Die Spanne der Stückgewichte umfasst dabei 0,002 g bis 4000 kg und Werkstückgrößen von μm bis m. Unser Maschinenpark mit mehr als 45 Maschinen ermöglicht hohe Flexibilität und damit kurze Lieferzeiten – für Einzelteil- und Serienfertigung. In der Funkenerosion verfügen wir über 33 Jahre Erfahrung, additive Fertigung (3D-Druck) bieten wir seit 2004 an. Zur stetigen Weiterentwicklung arbeiten wir u.a. mit der RWTH Aachen und Fraunhofer-Instituten zusammen. Die erfolgreiche Arbeit für unsere Kunden basiert auf der Kombination von hochqualifizierten Fachkräften mit umfangreichem Know-how und einem modernen Maschinenpark.
Wann immer es um komplexe Formenvielfalt und die Fertigung von Werkstücken mit höchster Genauigkeit im µm-Bereich geht, ist Drahterosion der richtige Weg zur Herstellung von Bauteilen von der Erstmuster- bis zur Serienfertigung. Drahterosion, auch Drahtschneiden genannt, ist ein formgebendes Fertigungsverfahren. Alle elektrisch leitenden Materialien (inkl. massivem PKD) lassen sich unabhängig von ihrer Härte formgenau bearbeiten und selbst bei großer Materialdicke sind sehr geringe Schnittbreiten möglich. Die Fertigung kleinster geometrischer Konturen, Regelflächen in jeglicher Kombination, Zylinder- und Konikschnitte mit Variationen von Winkeln an großen und kleinen Werkstücken ist mittels Drahterosion möglich. Das schätzen unsere Partner aus der Medizintechnik, der Luftfahrt, der Bahnindustrie, dem Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, der Energietechnik, der Elektronikindustrie sowie F&E Institutionen.
![]() | ![]() |
CFK prüft prozesssicher und dokumentiert mit modernster Messtechnik.
Besonders bei Prüf- und Messmitteln für luftfahrt- und medizintechnische Teile sind die Ansprüche an Präzision und Qualität hoch und müssen strenge Vorgaben von Aufsichtsbehörden erfüllen. CFK arbeitet mit modernen Messmaschinen und fotooptischen Messprojektoren in vollklimatisierten Räumen, um in der Produktion und Qualitätssicherung beste Genauigkeit zu erreichen und valide Ergebnisse zu liefern. Wir arbeiten mit zertifizierten Partnern (z.B. TÜV Hessen, TU Darmstadt) für die Ermittlung mechanischer Kennwerte und metallographischer Untersuchungen gemäß den Vorgaben für die Luftfahrt und Medizin. Zur permanenten Qualitätssicherung insbesondere beim Selective Laser Melting steht uns eine eigene Metallographie zur Verfügung.
Mit dem Laden der Karte, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
#Drahterosion, #Senkerosion, #Bohrerosion , #Mikroerosion, #Additive Fertigung, #Graphitfräsen, #Bohrerodieren, #3D-Messtechnik, #Messtechnik, #Mikroerodieren, #Rotationserodieren,
Read MoreMontag : 08:00 - 17:00
Dienstag : 08:00 - 17:00
Mittwoch : 08:00 - 17:00
Donnerstag : 08:00 - 17:00
Freitag : 08:00 - 17:00
QR-Code scannen, um das Firmenprofil im Smartphone aufzurufen.